So arbeitet sanubi.de
Inhaltsverzeichnis
Wer erstellt unsere Inhalte?
Hinter den Inhalten auf Sanubi steht ein Team aus qualifizierten Autor:innen und Fachkräften. Sie bereiten komplexe Informationen rund um Pflege, Gesundheit und Hilfsmittelversorgung in verständlicher Sprache und klarer Struktur auf – mit dem Ziel, Leser:innen schnell und verlässlich Antworten auf ihre Fragen zu bieten.
Die Online-Redaktion von Sanubi
Die interne Sanubi-Redaktion arbeitet mit einem externen Team aus erfahrenen Fachjournalist:innen, Mediziner:innen, Gesundheitsökonom:innen und weiteren Expert:innen mit pflegebezogenem oder rechtlichem Hintergrund zusammen.
Sie arbeiten im Auftrag der Prosenio GmbH und stellen sicher, dass alle Inhalte aktuell, gut verständlich und fachlich korrekt aufbereitet sind.
Sanubi legt großen Wert auf Qualität, Nachvollziehbarkeit und inhaltliche Integrität. Sämtliche Texte werden redaktionell geprüft und bei Bedarf mit Expert:innen aus relevanten Fachbereichen abgestimmt.
Serviceangebote und Hinweise auf konkrete Leistungen erscheinen ausschließlich dort, wo sie für die jeweilige Leserschaft inhaltlich relevant und nachvollziehbar sind. Vor jeder Zusammenarbeit mit neuen Redakteur:innen oder Fachautor:innen erfolgt eine Überprüfung auf mögliche Interessenkonflikte.
Wie werden Inhalte erstellt?
Sanubi verfolgt mit seiner redaktionellen Arbeit das Ziel, verlässliche und verständliche Informationen für Pflegebedürftige und deren Angehörige bereitzustellen – unabhängig und frei von werblichen Einflüssen.
Deshalb stellt Sanubi umfassende Informationen rund um die häusliche Pflege in Form von Ratgebern und Fachbeiträgen zur Verfügung. Alle Inhalte durchlaufen vor ihrer Veröffentlichung einen strukturierten, mehrstufigen Erstell- und Prüfprozess. Dieser gliedert sich in:
- Auswahl der relevanten Themen
- Erstellung der Texte
- Prüfung und Sicherung der Qualität
1. Themenauswahl: Relevanz, Bedarf und fachliche Einschätzung
Die Themen für unsere Inhalte werden auf Basis aktueller pflegepraktischer, gesetzlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen identifiziert. Dabei orientiert sich die Redaktion an den Informationsbedarfen pflegebedürftiger Menschen, pflegender Angehöriger und weiterer Zielgruppen.
Anregungen stammen unter anderem aus:
- Rückmeldungen von Nutzer:innen und Anfragen an den Kundenservice
- Gesetzesänderungen und neue Leistungen im Pflegebereich
- Erfahrungswerten aus der Versorgungspraxis
- Internen Redaktionssitzungen mit Fachbeteiligten
Die Redaktion von Sanubi entscheidet in enger Abstimmung mit fachlich qualifizierten Mitarbeitenden, welche Themen aufgenommen, erweitert oder aktualisiert werden.
2. Texterstellung: Fachlich fundiert und verständlich formuliert
Die Erstellung der Inhalte erfolgt durch ein multiprofessionelles Team mit Spezialisierung auf Pflege, Gesundheit, Recht und medizinische Kommunikation. Sanubi legt Wert auf eine klare, barrierearme Sprache und stellt sicher, dass auch komplexe Sachverhalte verständlich vermittelt werden.
Dabei wird auf wissenschaftlich belegbare Quellen, aktuelle gesetzliche Grundlagen (z. B. SGB XI) sowie anerkannte Fachliteratur zurückgegriffen. Eigene Erfahrungen oder persönliche Einschätzungen werden nicht als Fakten dargestellt.
3. Qualitätssicherung: Fachprüfung und kontinuierliche Aktualisierung
Bevor ein Beitrag veröffentlicht wird, durchläuft er eine sorgfältige fachliche Prüfung. Hierbei wird überprüft:
- ob die Informationen korrekt, vollständig und aktuell sind
- ob die Quellen nachvollziehbar und geeignet sind
- ob der Text den redaktionellen Standards von Sanubi entspricht
- ob rechtliche und ethische Anforderungen eingehalten werden
Auch nach Veröffentlichung werden die Inhalte regelmäßig geprüft und bei Bedarf überarbeitet, z. B. bei Gesetzesänderungen, neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen oder auf Grundlage von Nutzerfeedback.
Externe Fachautoren und Fachexperten
Die erstellten Inhalte werden durch Fachexperten gelesen und auf Richtigkeit, Vollständigkeit, Verständlichkeit, Barrierearmut und die verwendeten Quellen überprüft. Praktische Tipps und Hinweise sowie Beispiele aus dem Pflegealltag ergänzen die Beiträge, sodass die Artikel nicht nur korrekt sind, sondern eine hohe Qualität und einen Mehrwert für die Leserschaft bieten. Darauf legt die Online-Redaktion von Sanubi großen Wert.
Eine Übersicht aller Fachautoren und Experten, die bislang Ratgeber, Beiträge oder Fachartikel verfasst haben, ist auf der folgenden Seite zu finden:
Welche Arten von Inhalten bieten wir an?
Das Informationsangebot von Sanubi im Überblick
Sanubi bietet ein umfassendes, qualitätsgesichertes Informationsangebot rund um die häusliche Pflege, Pflegeversicherung und Gesundheitsvorsorge. Die Inhalte richten sich an pflegebedürftige Menschen, pflegende Angehörige sowie interessierte Ratsuchende. Ziel ist es, komplexe Themen verständlich aufzubereiten und praxisnahe Orientierung zu geben.
Die redaktionellen Beiträge gliedern sich in folgende Themenbereiche:
- Pflege & Pflegewissen: Allgemeine Informationen, Grundlagen und Fachwissen rund um das Thema Pflege
- Häusliche Pflege: Informationen zur Organisation und Durchführung der Pflege im eigenen Zuhause
- Pflegegrade: Voraussetzungen, Begutachtung, Leistungen und Beantragung
- Pflegekassen: Übersicht zu Ansprüchen, Anträgen und Leistungen
- Pflegerecht: Rechtliche Grundlagen, Ansprüche, Fristen und Widerspruchsmöglichkeiten
- Prävention: Maßnahmen zur Erhaltung der Selbstständigkeit und Vorbeugung von Pflegebedürftigkeit
- Pflegehilfsmittel: Informationen zur Beantragung, Kostenübernahme und Auswahl geeigneter Hilfsmittel
- Krankheiten: Aufklärung über typische altersbedingte Erkrankungen mit Bezug zur Pflege
Unsere beliebtesten Artikel
Sanubi stellt regelmäßig aktuelle Beiträge und besonders gefragte Ratgeber zusammen. Dazu gehören u. a.:
- Tipps für pflegende Angehörige
- Informationen zur eigenen Gesundheit in Pflegesituationen
- Hinweise zur rechtlichen und finanziellen Vorsorge
- Übersichten zur Pflegeversicherung und zu Hilfsmittel-Leistungen
Die beliebtesten Artikel finden Sie gebündelt auf unserer Ratgeberseite.
Werbung und kommerzielle Inhaltselemente
Transparenz und redaktionelle Verantwortung
Sanubi verpflichtet sich zur Trennung von Werbung und Information. Redaktionelle Inhalte sind unabhängig, nicht kommerziell beeinflusst und werden klar von werblichen Angeboten abgegrenzt. Für alle Inhalte trägt die Online-Redaktion von Sanubi die redaktionelle Verantwortung.
Wie sind werbliche Angebote zu erkennen?
Werbliche Angebote sind z. B. an dem Stern zu erkennen, mit dem ein Hinweis auf einen Affiliate-Link verknüpft ist. Das bedeutet, dass Sanubi für die Vermittlung bestimmter Leistungen eine angemessene Vergütung erhält.
Dazu zählen beispielsweise Einnahmen durch die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wie deinePflege: Unser Partner deinePflege unterstützt pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen dabei, Pflege verständlich, zugänglich und würdevoll zu gestalten. Als zentrale Anlaufstelle bietet deinePflege umfassende Informationen, individuelle Beratung und gebündelte Dienstleistungen, um die Organisation der häuslichen Pflege zu erleichtern und mehr Raum für das Miteinander zu schaffen.
Zusätzlich nutzen wir auf sanubi.de verschiedene Kennzeichnungen, um die Art eines Angebots transparent darzustellen:
-
„Ein Angebot von sanubi.de“ kennzeichnet Leistungen, die Sanubi selbst im eigenen Namen anbietet.
-
„Ein Service von sanubi.de“ bezieht sich auf digitale Services, die in der Regel kostenfrei sind oder bei denen Sanubi primär als Vermittler auftritt.
-
„Anzeige“ kennzeichnet konkrete Werbung oder werbliche Hinweise auf externe Angebote außerhalb von sanubi.de.
Feedback und Kontaktmöglichkeiten
Sie haben Fragen, Feedback oder ein Anliegen? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Die schnellste Möglichkeit: unser Kundenportal, in dem Sie Ihre Pflegebox-Daten selbst verwalten können – einfach und bequem.
Für alle weiteren Anliegen nutzen Sie gerne unser Kontaktformular auf der Sanubi Kontaktseite. Dort finden Sie auch unsere Telefonnummer und die aktuellen Erreichbarkeitszeiten.
sanubi.de als Unternehmen
Arbeiten bei sanubi.de: Zum Karrierebereich
Verwendung Ihrer Daten: Zu den Datenschutzhinweisen
Unsere Bewertungen auf Trustpilot ansehen.
Geprüfte Qualität: TÜV-Zertifizierung einsehen.