Pflege 2025: Steigen die Pflegeleistungen?
mehr lesen
Als Dienstleister für Pflegehilfsmittel mit mehr als 100.000 zufriedenen Kunden, ist es unser Anliegen, dass die Ihnen bereit gestellten zusätzlichen Informationen rund um die Themen Pflege & Gesundheit qualitativ hochwertig und geprüft sind. Daher setzen wir beim Erstellen unserer Ratgeber und Artikel auf ausgewählte AutorInnen bestehend aus erfahrenen RedakteurInnen, FachjournalistInnen sowie ExpertInnen im Bereich Pflege & Gesundheit.
Wir berufen uns ausschließlich auf seriöse Quellen
Medizinische Inhalte sind mit aller Sorgfalt recherchiert
Auch schwierige Themen werden verständlich aufbereitet
Unsere Artikel werden von fachkundigen Expert*innen verfasst
Jennifer Ann Steinort ist studierte Diplom Gesundheitsökonomin und arbeitet als leidenschaftliche Medizin- und Familienjournalistin. Ihre fachlichen Kenntnisse liegen unter anderem in den Bereichen operative und konservative Medizinlehre, Psychologie, Rehabilitation und vielen mehr. Als freie Journalistin schreibt Jennifer regelmäßig Ratgeber im Bereich Pflege und Gesundheit für Sanubi.de und stellt so die fachliche Qualität unserer Artikel sicher.
Marina Engler ist studierte Fachjournalistin mit den Schwerpunkten Wissenschaft und Verbraucherschutz. Sie schreibt seit vielen Jahren als freie Autorin für verschiedene Medien in Deutschland. Besondere Expertise hat Marina Engler in den Bereichen Pflegebedürftigkeit und rechtliche Betreuung, worüber sie jeweils ein Ratgeberbuch verfasst hat. Es ist ihr ein besonderes Anliegen, auch rechtlich und emotional schwierige Themen für alle Leser*innen gut verständlich und lebensnah aufzubereiten.
Ralf Bittner studierte Pflegemanagement und Berufspädagogik und ist seit über 20 Jahren im Gesundheitswesen tätig, unter anderem in Kliniken, in der Altenhilfe und im Homecare-Bereich. Er bildet Pflegekräfte aus, ist Lehrbeauftragter an einer Hochschule für Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften und ist als unabhängiger Pflegeverständiger / Pflegegutachter tätig. Seine Schwerpunkte sind die Themen Pflegegrade und die Leistungen der Pflegeversicherung.
Melanie Thalheim ist freie Journalistin und verfasst seit vielen Jahren Beiträge zu den Themen Medizin, Gesundheit und Pflege. Die Inhalte für Patienten und Angehörige verständlich und interessant aufzubereiten, liegt ihr besonders am Herzen. Als Fachjournalistin sieht sie sich auch in der Verantwortung, Themen wie Pflege und Gesundheitsvorsorge weiter in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
Claudia Dechamps ist freie Journalistin und Autorin für die Themen Medizin, Gesundheit und Wissenschaft. Sie schreibt seit vielen Jahren über neue Behandlungsverfahren und wissenschaftliche Erkenntnisse. Als Chefredakteurin verschiedener Gesundheitsmagazine legt sie großen Wert darauf, auch komplexe medizinische Themen gut verständlich für alle Leser aufzubereiten. Auf Medizinkongressen erfährt sie ständig Neues und schreibt für verschiedene Portale darüber.
Hannelore Gießen studierte Pharmazie an der Universität Karlsruhe. Nach mehrjähriger praktischer Tätigkeit ist sie seit Jahren freiberuflich als Fachjournalistin für verschiedene Medien und Institutionen tätig. Hannelore Gießen hat sich zur Apothekerin für Allgemeinpharmazie weitergebildet und den Studiengang Consumer Health Care an der Charité Universitätsmedizin Berlin mit dem Abschluss Master of Science (M.Sc.) absolviert.
Ramona Rühl ist Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegewissenschaftlerin (M.A.) und zertifiziert in „Medical Writing“. Als freiberufliche Fachautorin im Bereich Pflege und Gesundheit schreibt sie einerseits Fachtexte für Auszubildende, Studierende und Profis der Pflege- und Gesundheitsberufe. Außerdem erstellt sie verständliche und alltagspraktische Informationen und Ratgeber für Betroffene und Angehörige. Neben der Autorentätigkeit ist sie als Dozentin tätig und lehrt zu verschiedenen Themen des Gesundheitswesens.
Julia Braunsteiner Berger ist seit vielen Jahren Fachautorin und schreibt als freie Redakteurin für Sanubi. Durch ihren Master of Science Ökologie liegen ihre Schwerpunkte und Kompetenzen vor allem auf Medizin- und Gesundheitsthemen. Julia bereitet Ratgeber fachlich fundiert auf und erklärt wissenschaftliche Inhalte leicht verständlich. Sie besitzt mehrere Zertifizierungen, unter anderem für „Medical Writing“ als auch für „Pflegeforschung„.
Dr. Brit Neuhaus ist Diplom-Biologin. Nach mehrjähriger Tätigkeit im Bereich der biomedizinischen Grundlagenforschung ist sie seit 2014 als Medizinjournalistin tätig. Sie recherchiert und erstellt regelmäßig anspruchsvolle wissenschaftliche Texte für Fachkreise und hat zudem langjährige Erfahrung darin, komplexe medizinische Inhalte für Patient*innen und interessierte Laien ansprechend und verständlich aufzuarbeiten.
Linda Ewaldt ist Online-Redakteurin mit den Schwerpunkten Gesundheit, Medizin und Pflege. Sie unterstützt Gesundheitsportale und Ärzte mit Fachtexten, die auch Laien einfach verstehen. Menschen informieren und Ihnen mehr Möglichkeiten geben, selbst Verantwortung zu übernehmen, das ist ihr Ziel. Aufgrund ihrer eigenen Gehbehinderung und als Rollator-Nutzerin bringt sie dabei bei einigen Themen noch eine besondere Perspektive mit.
Claudia Barredo Both studiert Humanmedizin an der Charité Universitätsmedizin Berlin und befindet sich aktuell im Praktischen Jahr. Ihre Interessenschwerpunkte liegen in der Kinderheilkunde und der Psychiatrie. Zurzeit promoviert sie zudem im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Seit Sommer 2020 arbeitet sie als Medizinjournalistin für die proSenio GmbH.
Denise Vey ist freie Fachjournalistin bei Sanubi und besitzt mit ihrer Qualifikation „Medical Writing“ jahrelange Erfahrung im Schreiben von gesundheitsbezogenen Artikeln. Denise besitzt einen Master in Pflegewissenschaften und ist darüber hinaus Fachwirtin für das Gesundheits- und Sozialwesen. Neben ihrer redaktionellen Tätigkeit ist sie als Dozentin tätig und kennt sich als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin mit allen Bereichen der Pflege fachlich aus.
Johanna Schmidbauer ist Medizinerin sowie Fachjournalistin und seit vielen Jahren im Medizinjournalismus tätig. Es ist ihr wichtig, Fachthemen nach aktuellem Forschungsstand interessant aufzubereiten und ihren Leser*innen auf verständliche Weise nahezubringen. Ihr Arbeitsbereich umfasst komplexe, wissenschaftliche Texte bis hin zum hilfreichen Patientenratgeber auf sämtlichen medizinischen Fachgebieten.
Caro hat einen Diplomabschluss in Biologie und schreibt daher fundierte Ratgeber rund um die Themen Ernährung sowie Gesundheit. Sie bereitet wissenschaftliche Themen einfach für die Leser*innen auf. Caros Kernkompetenzen liegen in den Biowissenschaften. Sie besitzt naturwissenschaftliche Vorbildung in Physiologie, Mikrobiologie und Genetik und schreibt medizinische Themen mit größter Sorgfalt und nach rechtlichen Standards.
Kilian Wietschel ist Candidatus der Medizin und ist BSc. & MD Student an der Universität Greifswald. Kilian hat mehrjährige Erfahrung im Verfassen von medizinischen Fachartikeln und engagiert sich ehrenamtlich für das Projekt „Was hab’ ich?“, bei welchem medizinische Befunde für Patienten verständlich übersetzt werden. Kilians Arbeitsbereich umfasst wissenschaftliche Texte im Bereich der Gesundheit sowie das Verfassen von informativen Patientenratgebern.
Aimée de Lachapelle ist Deutsch-Französin und literarische Autorin. 2016 veröffentlichte Sie „Encore des mots“ für den französischen Markt. Amiée ist ausgebildete und geprüfte (RNCP) Sophrologin und hat ihre Praktika in einem Haus für betreutes Wohnen absolviert. 8 Jahre hat Aimée als Deutschlehrerin für die französische Schulbehörde gearbeitet. Sie ist als freie Online Redakteurin für Sanubi tätig und besitzt langjährige Erfahrung im Verfassen von ausführlichen und leicht verständlichen Ratgebern und Sachtexten.
Vivian Körl arbeitet seit mehreren Jahren im online Gesundheitsbereich und ist seit 2020 Head of Content für die proSenio GmbH. Ihre fachlichen Kenntnisse umfassen unter anderem die Bereiche Prävention & Vorsorge, sowie Ernährung. Neben eigenen verfassten Beiträgen, koordiniert Vivian die Themen unserer Ratgeber und stellt sicher, dass immer die richtigen Expert*innen in ihren jeweiligen Fachgebieten die Artikel schreiben.
Kirsten arbeitet als Sachbearbeiterin Kommunikation beim Gesundheitsamt und schreibt seit 2016 als Online Redakteurin Ratgeber und Vergleiche zu Gesundheitsthemen. Ihre fachlichen Kenntnisse liegen auf den Bereichen Gesundheit und Prävention, Cannabidiole und gesunde Öle sowie Krankenversicherung und Digital Health. Mit ihrer Expertise erstellt Kirsten leicht verständliche Ratgeber zu komplexen Sachverhalten.
Karen Witt arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich im Onlinebereich und befasst sich seit 2019 vorwiegend mit gesundheitlichen Themen. Ihre redaktionellen Fachkenntnisse umfassen vor allem die Bereiche Versicherungen und Gesundheit allgemein. Karen recherchiert und schreibt fundierte Informationsartikel und bereitet komplizierte Themen in unseren Ratgebern verständlich auf.
Clara Thümecke ist Teil der geschulten Sanubi Online Redaktion und schreibt professionell recherchierte Fachartikel rund um die Themen Prävention im Alltag und in der Pflege, sowie digitale Gesundheitsanwendungen und Versicherungen. Clara arbeitet seit vielen Jahren im Online Gesundheitssektor. Ihre Erfarhung wurzelt unter anderem in der Frauenhofer Gesellschaft für anwendungsorientierte Forschung.
Unsere neusten Artikel